Tipps für Ihren Ziergarten
- Die Gartensaison beginnt jetzt: Pflanzen Sie Obstgehölze und Ziersträucher.
- Schnitt immergrüner Blütensträucher: Entfernen Sie zu lange oder vom Winter geschädigte Zweige behutsam mit der Gartenschere. So werden die Blütenknospen nicht beschädigt.
- Teich säubern: Entfernen Sie Laubschutznetze und schneiden Sie die Uferbepflanzung zurück.
- Zwiebelblumen düngen: Tulpen, Narzissen und Hyazinthen freuen sich über einen rasch wirkenden mineralischen Volldünger und belohnen Sie mit früher Blütenpracht.
- Rasen vertikutieren: Ab Ende März sollten Sie Ihren Rasen von Moos und Rasenfilz befreien. Achten Sie darauf, dass die Fläche trocken ist und mähen Sie den Rasen zuvor auf 2 cm Höhe ab. Danach
führen Sie den Vertikutierer im Schachbrettmuster über die Fläche. Dabei dürfen die Messer die Grasnarbe höchstens 2–3 mm tief einritzen.
Tipps für Terrasse und Balkon
- Pflanzen heller stellen: Kübelpflanzen, die im Haus überwintert haben, sollten Sie jetzt mehr Licht geben und bei über 12 °C lagern.
- Geranien schneiden: Laublose Triebe Ihrer überwinterten Geranien schneiden Sie soweit zurück, dass nur je zwei bis vier Augen (Blattansätze und Knospen) übrig bleiben. Zudem empfiehlt sich das
Umtopfen in größere Töpfe und frische Erde.